Strauchmargerite weiß, Topf-Ø 14/15 cm, 3er-Set
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferbar in
- 5-10 Werktagen
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung März-April
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Herkunft
- Südeuropa
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet , ungiftig
- Pflanzenart
- Margerite (Argyranthemum)
- Blüte
- runde Korbblüten, die aus vielen weißen Zungen- und gelben Röhrenblüten zusammengesetzt sind
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Standort
- halbschattig
- Pflanztopfgröße
- cm Ø
- Verwendungszweck
- einzeln im Kübel oder in Kombination mit anderen Sommerblühern, wie z.B. Petunien, Zauberschnee oder Dahlien, auf Beet, Balkon oder Terrasse, im Frühjahr im Wintergarten
- Botanischer Name
- Argyranthemum frutescens
- Wuchsform
- buschig
- Bodentyp
- halbschattig bis sonnig ohne zu pralle Mittagssonne auf nährstoffreichen, humosen, durchlässigen Böden
- Wasserbedarf
- viel
- gepflanzt in
- Pflanztopf
Die Margerite Argyranthemum frutescens setzt leuchtend weiße Akzente und verleiht Ihrem Begrünungskonzept eine fröhliche Note. Diese dekorative, sommerblühende Pflanze stammt von den Kanaren und liebt es daher eher sonnig und warm. Windige Lagen verträgt die Strauchmargerite gut. Ihre Margerite gedeiht am besten in durchlässigen, nährstoffreichen Substraten. Gießen Sie das Argyranthemum frutescens mäßig, lassen Sie den Boden jedoch nie vollständig austrocknen und vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Die Margerite sieht am schönsten in Gruppen aus, aber auch mit anderen Sommerblüher, wie z.B. Dahlien, Petunien oder Geranien lässt sich die Strauchmargerite gut in Szene setzen und dies nicht nur im Blumenbeet, sondern auch in einer Pflanzschale oder im Kübel.
Für gutes Wachstum und Vitalität empfehlen wir von April bis September die wöchentliche Gabe von Flüssigdünger oder das Einarbeiten von Langzeitdünger bei der Pflanzung.
An einem hellen, kühlen, frostfreien Standort, kann die Margerite auch überwintert werden.
Die Margeriten werden im Pflanztopf mit 14 oder 15 cm Durchmesser geliefert.
Ihr Gärtner empfiehlt