Grünlilie in Blumenampel, Topf-Ø 21 cm
Die pflegeleichte Grünlilie, Chlorophytum comosum, in der Blumenampel mit 21 cm Ø ist ideal für Zimmer, Büro oder Wintergarten an hellen, halbschattigen Plätzen. Reinigt die Luft von Schadstoffen.
24,99 €*
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Dieser Artikel kann aktuell nicht reserviert werden.
Er ist allerdings in folgenden Filialen verfügbar:
Er ist allerdings in folgenden Filialen verfügbar:
- Pflanzen-Kölle Fellbach1
- Pflanzen-Kölle Untermenzing2
Artikel-Nr.:
0230200785
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferbar in
- 5-10 Werktagen
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht
- Pflanzenart
- Grünlilie (Chlorophytum)
- Blüte
- Chlorophytum: klein, weiß, sterchenförmig an langen, überhängenden Blütenständen
- Pflanztopfgröße
- 21 cm Ø
- Verwendungszweck
- Als Zimmerpflanze in allen Wohn- und Büroräumen zur Luftverbesserung.
- Botanischer Name
- Chlorophytum comosum
- Wuchsform
- hängend , rankend
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Bodentyp
- hell bis halbschattig ohne direkte Mittagssonne in durchlässiger, lockerer Blumenerde
- Wasserbedarf
- mäßig
- gepflanzt in
- Blumenampel
- Pflanzenbeschreibung
Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und eignet sich für jeden Haushalt, da sie besonders pflegeleicht und robust ist. Charakteristisch sind die lanzettlichen, langen Blätter, die je nach Sorte unterschiedlich stark ausgeprägte Färbungen der Blattränder besitzen. Die Pflanze wächst buschig überhängend und rosettenartig, wobei sie Höhen von 30 bis 40 cm erreicht.
- Blütenbeschreibung
Die Blüten der Grünlilie sind durch ihre Größe relativ unscheinbar. Sie sind weiß, sternförmig und in Trauben angeordnet, die Blütenstände sind dabei lang und überhängend. An den Blütenständen bildet die Pflanze ebenfalls bewurzelte Jungtriebe aus. - Pflegehinweise
Die pflegeleichte Pflanze kommt mit fast jedem Standort zurecht, optimal ist ein heller bis halbschattiger Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Je schattiger der Standort, desto weniger stark ausgeprägt ist die weiße Farbe der Blattränder. Die Grünlilie stammt aus tropischen Gebieten und gedeiht deshalb bei warmen Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad am besten. Da die Pflanze Wasser in ihren Wurzeln speichern kann verträgt sie auch Trockenperioden gut. Staunässe muss jedoch vermieden werden. Ideal ist es, die Pflanzerde vor jeder Wassergabe leicht antrocknen zu lassen. Während der Wachstumszeit von März bis September dürfen Sie alle 14 Tage zusätzlich zu einem Flüssigdünger für Grünpflanzen greifen.
- Besonderheiten
Die Grünlilie besitzt die Fähigkeit, Schadstoffe wie Formaldehyde und Benzole aus der Luft zu filtern und damit effektiv die Raumluft zu reinigen. Während der warmen Sommermonate darf die Grünlilie gerne an einen geschützten Platz ins Freie gestellt werden. Da die Pflanze fertige Ableger produziert (sogenannte Kindel) ist eine Vermehrung besonders einfach. Die fertigen Kindel müssen nur noch abgeschnitten und in frisches Pflanzsubstrat getopft werden.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Gärtnertipp:
Lassen Sie Ihre Pflanzen zwischen den Gießvorgängen immer etwas abtrocknen. Gießwasser, das sich nach 30 Minuten noch im Untersetzer/ Übertopf befindet, bitte abgießen um Staunässe zu vermeiden.
Ihr Gärtner empfiehlt