Thompson & Morgan Blumensamen Gartenwicke Miss Willmott
Kleinblühende, attraktive Gartenwicke mit orange- und pinkfarbenen Blüten.
2,39 €
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald der Artikel abholbereit ist.
Artikel-Nr.:
0710401695
- Versand
- Artikel wird per Brief für regulär 1,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Maße
- Breite: 94 mm
- Höhe: 131 mm
- Gewicht: 0.007 kg
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Pflanzenart
- Duftwicke (Lathyrus odoratus)
- Mehrwert
- einjährige Kletterer,,attraktives Erbstück aus dem Jahre 1901,,gut geeignet für Rankgitter, Zäune und Obelisken,,ein wundervolles Farbschauspiel
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze
- Blüte
- orange- und pinkfarbig
- Blütezeit
- Juni , Juli , August , September
- Wuchshöhe
- 1,8-3 m
- Füllmenge
- 20 Stück
- Pflanzzeit
- März-April
Freuen Sie sich mit dem Thompson & Morgan Blumensamen Gartenwicke Miss Willmott auf ein attraktives, kleinblühendes, selten angebotenes Erbstück aus dem Jahre 1901. Die erstaunlichen orange- und pinkfarbenen Blüten schlängeln sich eifrig an Obelisken und Gittern entlang und bilden ein wundervolles Farbschauspiel. Lassen Sie sich von dem lieblichen, zarten Duft verzaubern.
Tipps:
Den Samen vor der Aussaat über Nacht in warmem Wasser einweichen und später 1 cm tief, 3 Samen pro 8 cm Topf, in durchlässiger, feuchter Aussaaterde ansäen. In ein Zimmergewächshaus stellen oder die Aussaatgefäße in einem Plastikbeutel bei einer Temperatur von 20-25 °C bis nach der Keimung, die gewöhnlich nach 7-21 Tagen erfolgt, verschließen. Die Keimung wird durch einen hellen Standort gefördert. Frühlingsaussaaten können direkt im Freiland in 2,5 cm tiefe Rillen im Abstand von 8 cm ausgesät werden.Oktoberaussaaten zum Überwintern in einem Kaltrahmen weiterkultivieren. Im Frühling, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden sich erwärmt hat, im Abstand von 23-30 cm in gut gedüngten Boden auspflanzen. Sobald sich das zweite Blatt geöffnet hat, den Hauptstrang abzwicken. Bei trockenem Wetter regelmäßig bewässern. Ausputzen der abgeblühten Rispen fördert einen neuen Blütenansatz.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern!