Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
3-9 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. April bis Ende Mai
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
Pflanzenart
Strohblume (Helichrysum)
Blüte
kleine, gelbe Blüten in schirmförmigen Dolden im Spätsommer
Blütezeit
August , September
Standort
sonnig
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Verwendungszweck
als Blattschmuckpflanze in Kombination mit Sommerblühern, auch sehr gut für Ampeln geeignet
Botanischer Name
Helichrysum petiolare
Wuchsform
hängend
Bodentyp
sonnig (bis halbschattig) auf durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden, Pflanzerde
Wasserbedarf
wenig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanzabstand
25 - 30 cm

Die Lakritzstrohblume Helichrysum petiolare gehört zu den beliebten Blattschmuckpflanzen und begeistert mit ihrem silbrigen Laub. Die filigranen, gelben Blüten in schirmförmigen Dolden bilden sich im Spätsommer, bleiben jedoch unscheinbar. In Kombination mit effektvollen Sommerblühern kommt die Lakritzstrohblume hervorragend zur Geltung und macht sich nicht nur in Ihrem Blumenbeet, sondern auch in einer Ampelkultur sehr gut. Diese Zierpflanze bevorzugt helle, am liebsten sonnige Standorte und wird nur in einem durchlässigen Substrat auf Dauer gedeihen. Ihre Lakritzstrohblume ist trockenheitsresistent, auch der Nährstoffbedarf bleibt moderat. Staunässe müssen Sie dagegen unbedingt vermeiden, um Fäulnis vorzubeugen.

Die Pflanzen werden je in einem Pflanztopf mit ca. 12 cm Durchmesser geliefert.

Ihr Gärtner empfiehlt