Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
5-10 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. April bis Juni
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Italien
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , schneckenunempfindlich
Pflanzenart
Wandelröschen (Lantana)
Blüte
kleine Einzelblüten, in halbkugeligen Blütenständen angeordnet
Blütezeit
Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Standort
sonnig
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide , Schmetterlingsweide
Pflanztopfgröße
19,20 cm Ø
Verwendungszweck
Im Kübel auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten, in Beeten oder Rabatten
Botanischer Name
Lantana-Camara-Hybriden
Wuchsform
buschig
Bodentyp
sonnig auf nährstoffreichen, humosen, durchlässigen Böden ohne Staunässe
Wasserbedarf
viel
Giftigkeit
stark
gepflanzt in
Pflanztopf
  • Pflanzenbeschreibung
    Das Wandelröschen (Lantana-Camara-Hybriden), ist ursprünglich in Mittalamerika beheimatet. Die gegenständigen, ovalen, am Rand gesägten Blätter überzeugen mit sommerlichem Grün. Sie sind leicht behaart, runzelig und fühlen sich etwas rau an. Die Wandelröschen können eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Die Kübelpflanze wächst von Natur aus buschig verzweigt mit verholzenden Trieben.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die kleinen, stark duftenden Blüten stehen an einem kugeligem Blütenstand zusammen. Wie der Name schon erahnen lässt, verändern sich die Blüten des Wandelröschens. Die Farbe wandelt sich je nach Reifegrad ihrer Blüte. Die Knospen öffnen sich von außen nach innen. Es entsteht so ein einzigartiger Farbverlauf in dem Blütenstand. Es gibt von ihnen gelbe, orangene, rosafarbene, rote, weiße, cremefarbene bis mehrfarbige Sorten. Von Mai bis Oktober setzt das Wandelröschen schöne Akzente in Ihrem Zuhause. Die Farbe wird nach Verfügbarkeit geliefert.
     
  • Pflegehinweise
    Das Wandelröschen bevorzugt einen sonnigen Standort. Das Wandelröschen möchte regelmäßig und dem Wetter angepasst gegossen werden (im Winter etwas weniger), hierbei gilt es Austrocknung und Staunässe zu vermeiden. Bei dem Einpflanzen des Wandelröschens empfehlen wir die Gabe eines Langzeitdüngers oder von April bis September wöchentlich einen Flüssigdünger für Blüh- oder Kübelpflanzen. Die Pflanze benötigt eine frostfreie Überwinterung zwischen 5-10° C. Anfang März kann Sie bereits bei ca. 15° C etwas wärmer gestellt werden, um den Austrieb zu fördern.
     
  • Besonderheiten
    Das Wandelröschen eignet sich von Mai bis Oktober ideal als Kübelpflanze auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Alle Pflanzenteile des Wandelröschens sind giftig. Abgeblühtes gilt es zu entfernen, um die Fruchtbildung zu verhindern und die Knospenbildung anzuregen. Hierfür schneiden Sie diese am besten direkt über dem Blattpaar ab. Um das Wandelröschen noch kompakter zu gestalten, können Sie lange Triebe zurückschneiden. Verwenden Sie beim Rückschnitt von verholzten Trieben eine scharfe Schere.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Mit bienenfreundlichen Pflanzen im Garten und in den Kästen kann jeder Hobbygärtner den bedrohten Wildbienen helfen. Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten vom Frühjahr bis in den Herbst sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Gehölzebienenfreundliche Beet-und Balkonpflanzenbienenfreundliche Rosenbienenfreundliche Kräuter, säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel als Unterschlupf und Nistmöglichkeit in Ihrem Garten auf. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen!

Ihr Gärtner empfiehlt