Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
3-9 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Januar bis Anfang April
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Herkunft
Deutschland , Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
Besonderes Merkmal
Kollektion , kübelgeeignet , schneckenunempfindlich
Pflanzenart
Vergissmeinnicht (Myosotis)
Blüte
viele sternchenförmige Blüten
Blütezeit
März , April , Mai , Juni
Standort
halbschattig
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide , Schmetterlingsweide
Pflanztopfgröße
13 cm Ø
Verwendungszweck
In Gruppen auch schön mit anderen Frühlingsblühern im Kübel, Beet, Balkon oder auf der Terasse.
Botanischer Name
Myosotis sylvatica
Wuchsform
aufrecht , buschig
Bodentyp
sonniger bis halbschattiger Standort auf lockerem, humosen, mittelschwerem Boden
Wasserbedarf
mäßig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanzabstand
15 cm
  • Pflanzenbeschreibung
    Die breit lanzettlichen Blätter des Vergissmeinnicht 'Trio' (Myosotis sylvatica 'Trio') sind leicht behaart und überzeugen in einer zartgrünen Farbe. Das Vergissmeinnicht, auch Waldvergissmeinnicht genannt, bildet im ersten Jahr eine Rosette am Boden, aus der dann im nächsten Frühjahr verzweigte Triebe emporstreben. Diese zweijährige Pflanze kann eine Wuchshöhe von 20 bis 40 cm erreichen.
  • Blütenbeschreibung
    Die kleinen, sternchenförmigen Blüten des Vergissmeinnicht stehen in einer aufrechten Scheinrispe zusammen und bilden in Gruppen gepflanzt himmlische Blütenwolken. Die Blüten in edlem Weiß, romantischem Rosa und himmlischem Blau bringen Abwechslung in Ihr Zuhause. In der Natur blühen die Vergissmeinnicht zwischen April und Juni. Hier erhalten Sie vorgezogene Pflanzen, die bereits Knospen oder Blüten haben.
  • Pflegehinweise
    Das pflegeleichte Vergissmeinnicht bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und möchte nur mäßig feucht gehalten werden. Staunässe gilt es auf alle Fälle zu vermeiden. Ein mäßig nährstoffreicher, humoser, durchlässiger Boden fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. In Balkonkasten oder Kübel ist eine gute, strukturstabile Blumen- oder Pflanzerde zu empfehlen. Damit sich das Vergissmeinnicht noch wohler fühlt, sollte es von April bis September alle 4 Wochen mit einem flüssigen Blumendünger gedüngt werden.
  • Besonderheiten
    Das Vergissmeinnicht eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kübel oder Grab zur Frühjahrsbepflanzung. Besonders gut kommen sie in größeren Gruppen oder als Wegeinfassung zur Geltung. Eine weitere Besonderheit - das genügsame Vergissmeinnicht sät sich bereitwillig selber aus, so dass Sie viele Jahr Freude an den Blüten haben können.
    Die Blüten des insektenfreundlichen Vergissmeinnicht werden gerne von Bienen und Faltern besucht. Von Schnecken werden sie gemieden.
    Mehr Vielfalt durch 3 Blütenfarben in einem Topf.
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanzen beginnen kann.
Tipps:
Gärtnertipp:

Wenn Sie die Pflanzen Samen bilden lassen, sät sich das Vergissmeinnicht willig selber aus.

Bitte vorgetriebene, blühende Pflanzen vor Frost schützen.

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Mit bienenfreundlichen Pflanzen im Garten und in den Kästen kann jeder Hobbygärtner den bedrohten Wildbienen helfen. Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten vom Frühjahr bis in den Herbst sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Gehölzebienenfreundliche Beet-und Balkonpflanzenbienenfreundliche Rosenbienenfreundliche Kräuter, säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel als Unterschlupf und Nistmöglichkeit in Ihrem Garten auf. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen!

Ihr Gärtner empfiehlt