Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
3-9 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. April bis Juni
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Mehrwert
- ideal als Sichtschutz,- benötigte Rankhilfe,- windgeschützter Standort
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , ungiftig
Pflanzenart
Schwarzäugige Susanne (Thunbergia)
Blüte
trichterförmig; dunkler, scharf abgegrenzter Schlund, der an ein Auge erinnert, orange
Blütezeit
Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Standort
sonnig
Biene, Schmetterling & Co.
Schmetterlingsweide
Pflanztopfgröße
17 cm Ø
Verwendungszweck
schöner, blühender, einjähriger Sichtschutz auf Balkon oder Terrasse, an allen dünnen Rankhilfen selbstständig kletternd, in Ampeln herabhängend
Botanischer Name
Thunbergia alata
Wuchsform
kletternd
Bodentyp
sonnig bis halbschattig auf lockerem, nährstoffreichem Boden
Wasserbedarf
viel
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanzabstand
40 cm

Die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) ist ein zuverlässiger Dauerblüher für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Gerne können Sie die Schwarzäugige Susanne auch zur einjährigen Begrünung Ihres Zaunes oder von Rankhilfen im Beet verwenden. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, wird Sie die Schwarzäugige Susanne mit ihren leuchtenden, orangefarbenen, trichterförmigen Blüten begeistern. Der scharf abgegrenzte dunkle Schlund, der an ein Auge erinnert, hat der Pflanze ihren Namen gegeben. An einem sonnigen Standort kann die Schwarzäugige Susanne 20 cm in der Woche wachsen und erreicht eine Gesamthöhe von bis zu 150 cm. Pflanzen Sie Ihre Schwarzäugige Susanne in lockere, nährstoffreiche Erde und düngen Sie sie wöchentlich mit Balkonpflanzendünger oder arbeiten Sie gleich bei der Pflanzung Langzeitdünger mit in die Erde ein. Gießen Sie die Schwarzäugige Susanne reichlich, vermeiden dabei aber Staunässe durch eine gute Drainage. Um die Kraft lieber in die Bildung neuer Blüten zu stecken statt in die Samenbildung, entfernen Sie bitte regelmäßig die abgeblühten Blüten und Fruchtansätze.

Ihr Gärtner empfiehlt