Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
2-5 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Je nach Jahreszeit & Transportart wird die Pflanze für ein besseres Anwachsen & einen kompakteren Wuchs fachgerecht zurückgeschnitten. Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
Pflanzenart
Purpurglöckchen (Heuchera)
Deutscher Name
Purpurglöckchen 'Sugar Plum'
Botanischer Name
Heuchera 'Sugar Plum'
Mehrwert
wintergrün
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet , ungiftig , winterhart
Herkunft
Gärtnerei München
Standort
halbschattig
Blüte
rosa
Blütezeit
Mai , Juni
Blatt
violett
Wuchsform
buschig
Wuchshöhe
30-50 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Bodentyp
für durchlässige und nährstoffreiche Böden
Verwendungszweck
zur Gruppenbepflanzung, am Gehölzrand, für Beete und Rabatten, Kübel und Balkonkästen
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Wasserbedarf
mäßig
Zertifikate
MPS

Pflanzware frisch aus unserer Gärtnerei: Ein Traum in silbrig überhauchtem Violett

Mit dem Purpurglöckchen 'Sugar Plum' (Heuchera 'Sugar Plum') hält eine wunderschöne Blattschmuckpflanze Einzug in Ihr Gartenparadies, auf den Balkon oder die Terrasse. Die Blätter dieses buschig wachsenden Purpurglöckchens sind violettfarben und wirken, wie von einem silbrigen Schleier überzogen. Zusammen mit den zwischen Mai und Juni erscheinenden, cremeweißen Blüten entsteht ein prächtiger Blickfang in Ihrem Garten.

Gepflanzt wird das Purpurglöckchen 'Sugar Plum' am besten an einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten oder am Gehölzrand. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. In hübschen Pflanzkübeln wird die wintergrüne, gut frostverträgliche Staude auch auf dem Balkon oder der Terrasse zum Highglight.

Wichtiger Hinweis
Bei diesen Stauden handelt es sich um Pflanzware, also noch junge Pflanzen, die im Topf gut eingewurzelt sind. Sie sind der Jahreszeit entsprechend entwickelt und werden nicht immer mit Blüten geliefert. Die Pflanzen werden sich, je nach Liefermonat, im Laufe des Jahres oder im kommenden Jahr zu prächtigen Stauden entwickeln und Ihren Garten bereichern.

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.

Ihr Gärtner empfiehlt