Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
3-9 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Ende Dezember bis Anfang April
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Herkunft
Frisch aus unserer Gärtnerei
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , winterhart
Pflanzenart
Narzissen
Blüte
Krone aus 6 Blütenblättern, mittig eine Trompete, gelb, kleinblütig
Blütezeit
März , April
Standort
halbschattig , sonnig
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Verwendungszweck
für Beete, Rabatten, Kübel und Kästen, als Frühlingsgruß in Zimmer oder Wintergarten
Botanischer Name
Narcissus cyclamineus 'Tête-à-Tête'
Wuchsform
aufrecht
Bodentyp
lockerer, luftdurchlässiger Boden
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
gepflanzt in
Pflanztopf
  • Pflanzenbeschreibung
    Die schmalen & langen Blätter der Narzisse 'Carlton' (Narcissus cyclamineus 'Tête-à-Tête'), auch Mini Narzisse genannt, begeistern mit wachsartiger Oberfläche und grüner Farbe. Die Blätter der Narzisse sind grundständig und entspringen einer Zwiebel.  Diese robuste & pflegeleichte Zwiebelpflanze kann eine Wuchshöhe von bis zu 30 cm erreichen.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die kleinen Blüten der Narzisse bestehen aus 2 Teilen, der Hauptkrone , die wie ein Kranz um die trompetenförmige Nebenkrone steht. Die Blüten in strahlendem Gelb und der zarte, süßliche Duft setzen Akzente in Ihrem Zuhause. In der Natur blühen die Narzissen zwischen März und April. Bei uns brauchen Sie nicht so lange warten, denn unsere Narzissen im Topf sind bereits vorgetrieben und blühen je nach Temperatur schon deutlich früher.
     
  • Pflegehinweise
    Die Narzisse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und möchte nur mäßig gegossen werden. Staunässe gilt es auf alle Fälle zu vermeiden. Ein nährstoffreicher, humoser, durchlässiger Boden fördert das Wachstum und die Gesundheit der Narzisse. In Balkonkasten oder Kübel ist eine gute, strukturstabile Blumen- oder Pflanzerde zu empfehlen.
     
  • Besonderheiten
    Die Narzisse eignet sich für Beet, Balkonkasten, Kübel oder Grab. Im Winter oder zeitigen Frühjahr ist sie ein schöner Frühlingsbote in Zimmer oder Wintergarten. Eine weitere Besonderheit – die Narzisse ist winterhart und kann, nachdem Sie die Blüte in Zimmer oder Kübel genossen haben, im Garten ausgepflanzt werden. Hierzu schneidet man die abgeblühten Blüten ab. Die Blätter werden erst entfernt, wenn sie komplett vergilbt und möglichst schon eingetrocknet sind. Dadurch sammelt die Narzisse alle Kraft in der Zwiebel. Setzen Sie die Zwiebeln bei frostfreier Witterung in doppelter Zwiebeltiefe in den Boden. So bringt sie im nächsten Jahr wieder herrliche Blüten hervor.
    Die Narzisse zählt zu den insektenfreundlichen Pflanzen und bietet z.B. Bienen eine frühe Nahrungsquelle.
    Die Pflanztöpfe sind mit mehreren Narzissenzwiebeln bestückt damit noch mehr Farbe bei Ihnen Einzug hält.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer eigenen Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Gärtnertipp:

Ein kühler Standort mit viel Licht verlängert die Blütezeit. Gleichmäßige Feuchtigkeit des Wurzelballens sorgt für einen kürzeren Blütenstiel, der bei voller Blüte nicht abknickt.

Scharfer Mauerpfeffer 'Aureum' gelb, Topf-Ø 9 cm, 3er-Set
Unsere Gärtnerei: Frische Pflanzen – auch in Bio Qualität

Wir sind seit über 200 Jahren Gärtner und kultivieren Pflanzen in unserer Gärtnerei in Heilbronn und München. Ein Großteil der Gärtnerei ist bereits auf Bio umgestellt dazu gehören 100 Sorten Bio KräuterBio GemüseBio Stauden, Bio Katzengras und Bio Grünpflanzen. Der Rest ist in Umsetzung. Unser Ziel ist eine reine Bio Gärtnerei. Das besondere an unserer Gärtnerei ist die Pflanzenvielfalt. Unsere Gärtner kultivieren neben den Bio Pflanzen qualitativ hochwertige Beet- und BalkonpflanzenInsektenfreundliche Pflanzen, Amaryllis, rund 120 Sorten RosenObstpflanzen, verschiedene Gehölze und 300 Sorten Stauden.

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Mit bienenfreundlichen Pflanzen im Garten und in den Kästen kann jeder Hobbygärtner den bedrohten Wildbienen helfen. Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten vom Frühjahr bis in den Herbst sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Gehölzebienenfreundliche Beet-und Balkonpflanzenbienenfreundliche Rosenbienenfreundliche Kräuter, säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel als Unterschlupf und Nistmöglichkeit in Ihrem Garten auf. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen!

Ihr Gärtner empfiehlt