Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
3-9 Werktagen
Versandoption
abholbar
Versandfähig
Sie erhalten eine E-Mail, sobald der Artikel abholbereit ist.
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Herkunft
Niederlande
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , winterhart
Pflanzenart
Narzissen
Blüte
Hauptkrone, die kranzartig um die trompetenförmige Nebenkrone steht
Blütezeit
März , April
Standort
halbschattig , sonnig
Pflanztopfgröße
25 cm Ø
Verwendungszweck
als frühlingshafte Dekoration am Hauseingang, auf Balkon oder Terrasse oder im Wintergarten
Botanischer Name
Narcissus cyclamineus 'Tête-à-Tête'
Wuchsform
aufrecht
Übertopf
inkl. Übertopf
Bodentyp
sonnig bis halbschattig in durchlässiger, lockerer, nährstoffreicher Erde
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
gepflanzt in
Pflanztopf
  • Pflanzenbeschreibung
    Die schmalen & langen Blätter der kleinblütigen Narzisse (Narcissus cyclamineus 'Tête-à-Tête'), begeistern mit wachsartiger Oberfläche und grüner Farbe. Die Blätter der Narzisse sind grundständig und entspringen einer Zwiebel.  Diese robuste & pflegeleichte Zwiebelpflanze kann eine Wuchshöhe von 30 cm erreichen.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die kleinen Blüten der Narzisse bestehen aus 2 Teilen. Die Hauptkrone steht wie ein Kranz um die trompetenförmige Nebenkrone. Die Blüten in strahlendem Gelb bringen Abwechslung in Ihr Zuhause. In der Natur blühen die Narzissen zwischen März und April. Bei uns brauchen Sie nicht so lange warten, denn unsere Narzissen im Topf sind bereits vorgetrieben und blühen je nach Temperatur schon deutlich früher.
     
  • Pflegehinweise
    Die Narzisse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und möchte nur mäßig gegossen werden. Staunässe gilt es auf alle Fälle zu vermeiden. Ein nährstoffreicher, humoser, durchlässiger Boden fördert das Wachstum und die Gesundheit der Narzisse. In Balkonkasten oder Kübel ist eine gute, strukturstabile Blumen- oder Pflanzerde zu empfehlen.
     
  • Besonderheiten
    Die Narzisse eignet sich für Beet, Balkonkasten, Kübel oder Grab. Im Winter oder zeitigen Frühjahr ist sie ein schöner Frühlingsbote in Zimmer oder Wintergarten. Eine weitere Besonderheit – die Narzisse ist winterhart und kann, nachdem Sie die Blüte in Zimmer oder Kübel genossen haben, im Garten ausgepflanzt werden. Hierzu schneidet man die abgeblühten Blüten ab. Die Blätter werden erst entfernt, wenn sie komplett vergilbt und möglichst schon eingetrocknet sind. Dadurch sammelt die Narzisse alle Kraft in der Zwiebel. Setzen Sie die Zwiebeln bei frostfreier Witterung in doppelter Zwiebeltiefe in den Boden. So bringt sie im nächsten Jahr wieder herrliche Blüten hervor.
    Der Ballen in dem Korb ist mit  Narzissenzwiebeln voll bestückt damit noch mehr Farbe bei Ihnen Einzug hält.
    Der Ballen sitzt direkt im mit Folie ausgeschlagenen Korb und hat keinen extra Pflanztopf.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

Ihr Gärtner empfiehlt