Mistelkrone XXL natur, ab ca. 60 cm Ø
24,99 €*
Er ist allerdings in folgenden Filialen verfügbar:
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf1
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten23
- Pflanzen-Kölle Teltow3
- Pflanzen-Kölle Fellbach1
- Pflanzen-Kölle Heilbronn8
- Pflanzen-Kölle Hamburg1
- Pflanzen-Kölle Untermenzing10
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferbar in
- 3-9 Werktagen
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. November-Dezember
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Mistel (Viscum album)
- Deutscher Name
- Mistel
- Botanischer Name
- Viscum album
- Blatt
- länglich oval, gelblichgrün bis grün
- Verwendungszweck
- traditioneller Türschmuck in der Advents- und Weihnachtszeit
Die Mistel besticht durch ihre saftig gelbgrüne bis grüne Farbe, wächst typischerweise auf Bäumen und sind immergrüne Halbschmarotzer. Die kugelige Weihnachtspflanze wird traditionellerweise als Türschmuck verwendet und gilt als Liebes-, Glücks- und Schutzsymbol. Hängen Sie die Mistelkrone bevorzugt an einem kühlen Platz auf. Hier verlängert sich die Haltbarkeit und Sie haben noch länger Freude an Ihrem Mistelzweig. Ins Wasser gestellt werden sollten Misteln nicht, da sonst die Stiele faulen.
Der Mistelzweig gilt in vielen Ländern als Liebes-, Glücks- und Schutzsymbol. Besonders in Großbritannien und den USA wird an Weihnachten von verliebten Paaren der Brauch zelebriert, einander unter dem Mistelzweig zu küssen. Über die Türe gehängt, soll der Mistelzweig dagegen böse Geister abwehren. Wer darunter hindurchgeht, soll besonders viel Glück erfahren. Es gibt also viele Gründe, sich den traditionellen Weihnachtsschmuck nach Hause zu holen.
Der Artikel kann in Größe und Aussehen von der Abbildung abweichen.