Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
3-9 Werktagen
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Januar bis März
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Besonderes Merkmal
Kollektion , kübelgeeignet , winterhart
Pflanzenart
Hyazinthe , Narzissen
Blüte
Hyazinthe: glockenförmige Blüten, die in einer lockeren Traube angeordnet sind; Narzisse: Krone aus 6 Blütenblättern, mittig eine Trompete, gelb, kleinblütig
Blütezeit
März , April
Standort
halbschattig , sonnig
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Pflanztopfgröße
11,12 cm Ø
Verwendungszweck
in Kübel, Kasten, Beet, als Frühlingsbote in Zimmer oder Wintergarten
Botanischer Name
Hyazinthus multiflora, Narcissus cyclamineus 'Tête-à-Tête'
Wuchsform
aufrecht
Bodentyp
sonnig bis halbschattig auf durchlässigen, humosen Böden
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
gepflanzt in
Pflanztopf

Ein blühender Garten oder Balkon strahlt immer noch etwas mehr, wenn man ihn mit verschiedenen Farben und Pflanzen bepflanzt. Auch im Zimmer oder Wintergarten erfreut eine gut abgestimmte Vielfalt. Doch die Entscheidung der richtigen Farb- und Pflanzenkombi ist schwerer als gedacht, wenn man ein harmonisches und doch abwechslungsreiches Bild erreichen möchte. Um Ihnen diese Aufgabe abzunehmen und Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir für Sie verschiedene Kombinationen für jeden Geschmack zusammengestellt - genießen Sie so noch einfacher ihr bunt blühendes Zuhause.

In diesem Set haben wir drei blaue, mehrblütige Hyazinthen mit drei gelben, kleinblütigen Narzissen kombiniert.

In der Natur blühen mehrblütige Hyazinthen und kleinblütige Narzissen im zeitigen Frühjahr und werden hierfür schon im Herbst gesteckt.
Damit Sie nicht so lange warten müssen, bieten wir Ihnen diese begehrten Frühlingsboten vorgetrieben im Topf an. So können Sie sich schon im Winter den Frühling in Ihr Zuhause holen.

Die Kölle Narzissen 'Tête-à-Tête' gehören zur Gruppe der kleinblütigen Narzissen. Ihre gelben Blüten bestehen aus einer Krone mit 6 Blütenblättern und einer mittigen Trompete.

Hyacinthus multiflora bildet mehrere Blütentriebe pro Zwiebel und begeistert mit einer üppigen Blüte. Dieser Frühlingsblüher vertrömt zauberhaften, süßen Duft und überzeugt mit filigraner Blütenform.

Hyazinthen und Narzissen sind äußerst pflegeleichte Frühblüher und schmücken als Frühlingsbote Beete, Rabatten, Kübel und Kästen. Während der Wintermonate bereiten sie als Topfpflanze auch im Zimmer oder Wintergarten Freude und stimmen auf den nahenden Frühling ein. Gießen Sie die Zwiebeln im Topf möglichst gleichmäßig und vermeiden Sie Staunässe.

Nach der Blüte brauchen Sie die Pflanzen nicht wegschmeißen, sondern können die abgeblühten Blütenstände abschneiden und die Zwiebeln bei frostfreiem Wetter im Garten auspflanzen. Sollte es das Wetter nicht zulassen, pflegen Sie die Zwiebeln an einem kühlen, frostfreien Platz weiter. Das Laub sollte von alleine einziehen, damit die Zwiebeln Kraft für das nächste Jahr sammeln können. So werden Sie durch diese Frühlingsboten jedes Jahr aufs Neue erfreut.

Die drei Narzissentöpfe sind jeweils mit mehreren  vorgetriebenen Narzissenzwieblen bestückt und haben einen Durchmesser von 12 cm . Die drei Töpfe der mehrblütigen Hyazinthe werden mit einem Durchmesser von 11 cm geliefert.und enthalten je eine gerteilte Zwiebel aus der mehrere Blüten treiben.

Gärtnertipp:

Ein kühler Standort verlängert die Blütezeit. Gleichmäßige Feuchtigkeit des Wurzelballens sorgt für einen eher kompakten Blütenstiel, der bei voller Blüte nicht abknickt. Staunässe bitte vermeiden.

Sobald die Blüten zu welken beginnen, direkt abschneiden, um Samenbildung zu vermeiden. So steckt die Pflanze alle Kraft in die Zwiebel, die Sie gerne ins Freiland pflanzen können. So werden Sie sich jedes Jahr aufs Neue im Frühjahr daran erfreuen.

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Mit bienenfreundlichen Pflanzen im Garten und in den Kästen kann jeder Hobbygärtner den bedrohten Wildbienen helfen. Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten vom Frühjahr bis in den Herbst sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Gehölzebienenfreundliche Beet-und Balkonpflanzenbienenfreundliche Rosenbienenfreundliche Kräuter, säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel als Unterschlupf und Nistmöglichkeit in Ihrem Garten auf. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen!

Ihr Gärtner empfiehlt