inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 1610200101
Kölle's Bio Zitronenmelisse - Gesundheit aus alten Klostergärten neu entdeckt
Schon vor Jahrhunderten vertrauten Mönche auf die beruhigende und zugleich anregende Wirkung der Zitronenmelisse und bauten das wohltuende Kraut daher in großen Mengen in ihren Klostergärten an. Auch viele Jahre später hat das wohlschmeckende Würzkraut mit langer Geschichte nichts von seiner Faszination verloren. Noch heute schätzen nicht nur Homöopathen die entspannende Wirkung von Kölle's Bio Zitronenmelisse. Die ätherischen Öle entfalten besonders als wohlriechender Badezusatz mit wohligem Zitronenaroma sowie als erfrischender Tee ihre ganze Wirkung. Da das Zitronenaroma schnell verfliegt, werden die Blätter dieses Multitalents erst kurz vor der Verwendung geerntet. Für Bienen und andere Insekten ist die Kölle's Bio Zitronenmelisse eine wertvolle Nahrungsquelle, was der stark duftenden Pflanze den umgangssprachlichen Beinamen "Honigblume" einbrachte.
Kölle's Bio Zitronenmelisse ist eine sehr gut winterharte Gartenstaude, die Jahr für Jahr im Frühling neu austreibt. Einmal gepflanzt, erfreut die ausdauernde Würzpflanze über Jahrzehnte - sowohl ausgepflanzt im Garten als auch in dekorativen Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse. Der Standort sollte möglichst sonnig sein, so werden die Blätter am aromatischsten.
Für kurze Zeit eignet sich das wohlriechende Kraut auch als duftendes Küchenkraut auf der Fensterbank in der Küche. Mit seinem feinen Zitronenaroma rundet Kölle's Bio Zitronenmelisse Süßspeisen und Fruchtsalate ab und gibt bunten Sommersalaten eine besondere Note.
Die in dieser Produktbeschreibung genannten Heilanwendungen dienen lediglich Ihrer Information. Im Krankheitsfall ersetzen Heilkräuter nicht den Besuch und die Beratung beim Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
Alle in unserer Bio-Gärtnerei produzierten Kräuter werden nachhaltig angebaut und unterliegen ständigen Kontrollen.
DE-ÖKO-003
Anregungen und Tipps für Ihre Zitronenmelisse finden Sie in unserem Pflanzen A-Z unter Wie pflege ich meine Zitronenmelisse richtig?.
Lieferzeit: | 2-5 Werktage |
Botanischer Name: | Melissa officinalis |
Topfgröße: | 12 cm |
Herkunft: | Frisch aus unserer Gärtnerei |
Bio: | Ja |
Blüte: | weiß-rosa |
Blütenzeit: | Juli, Juni |
Wuchshöhe: | 50 - 100 cm |
Standort: | halbschattig |
winterhart: | Ja |
Gießen: | mäßig |
Besonderheiten: | kann eingefroren oder als Pesto konserviert werden, getrocknet verliert Melisse an Aroma |
Kübelgeeignet: | Ja |
Schmetterlingsweide: | Ja |
Erntezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September |
Mehrwert: | wirkt belebend, entspannend, appetitanregend und magenberuhigend, Bestandteil von Schlaf und Nerventees |
Verwendung: | für Salate, Soßen, Süßspeisen, Dips, Fisch, zu Tee, Teemischungen, Cocktails, als Heilkraut, nicht mitkochen sondern zum Ende der Garzeit zugeben |
Farbe: | Weiß, Pink/Rosa |
Bodentyp: | für gut durchlässige, nährstoffreiche und frische Böden |
Im ersten Jahr nicht zu stark beernten
Bisher wurde noch keine Bewertung für diesen Artikel abgegeben.
Machen Sie den Anfang – Bewerten Sie den Artikel als erster und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Pflanzen-Kölle Kunden.

400 ml Wasser | 150 g Zucker |
1 Hand Zitronenmelissenblätter (frische) | Saft von einer halben Zitrone |
Zubereitung:
Zunächst Wasser und Zucker aufkochen und erkalten lassen.
Anschließend die frischen Blätter der Zitronenmelisse in die Flüssigkeit geben. Die aromatischen Blätter sollten vom Zuckersirup knapp bedeckt sein. Nach 24 Stunden haben die Kräuter ihr volles Aroma entfaltet und die Blätter werden abgeseiht.
Zum Sirup wird der Zitronensaft gegeben und zusammen in die Eismaschine gefüllt. Je nach Gerät dauert die weitere Zubereitung 20-25 Minuten.
Fertig ist das erfrischende Zitronensorbet. Durch die frischen Blätter der Zitronenmelisse erhalten Sie den vollen Geschmack und das Aroma der wertvollen ätherischen Öle