Menü schließen
Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferbar in
3-9 Werktagen
Versandoption
abholbar
Versandfähig
Sie erhalten eine E-Mail, sobald der Artikel abholbereit ist.
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , winterhart
Pflanzenart
Hyazinthe
Blüte
glockenförmige Blüten, die in einer großen, aufrechten Traube angeordnet sind.
Blütezeit
März , April , Mai
Standort
sonnig
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Pflanztopfgröße
27 cm Ø
Verwendungszweck
Fertige Dekoration für Haustür, Terasse, Balkon oder Grab, auch schön als Frühlingsgruß in Zimmer oder Wintergarten
Botanischer Name
Hyacinthus orientalis
Wuchsform
aufrecht
Bodentyp
sonnig bis halbschattig auf durchlässigen Böden
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
gepflanzt in
Pflanzschale

Diese formschöne Schale haben wir für Sie mit edlen weißen Hyazinthen bestückt, um einen reizvollen Frühlingsgruß zu senden. Die Hyazinthen begeistern nicht allein mit ihren zarten Blüten, sondern auch mit ihrem zauberhaften, süßen Aroma. Die Hyazinthenschale ist ein willkommener Schmuck für die Fensterbank oder den Esstisch, für den Eingangsbereich Ihres Hauses oder Ihre Terrasse. Am wohlsten fühlen sich die Hyazinthen an einem kühlen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Dabei benötigen die hübschen Frühlingsblüher nur wenig Pflege: Es genügt, das Substrat feucht zu halten, Düngen ist dagegen überflüssig. Ist die Zeit der Blüte vorbei, ruhen die Blumenzwiebeln und sammeln die Kraft für die nächste Saison. Werfen Sie also die Zwiebeln nicht weg, sondern pflanzen Sie diese bei frostfreier Witterung in Ihrem Garten oder in einer Grünanlage ein.

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Mit bienenfreundlichen Pflanzen im Garten und in den Kästen kann jeder Hobbygärtner den bedrohten Wildbienen helfen. Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten vom Frühjahr bis in den Herbst sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Gehölzebienenfreundliche Beet-und Balkonpflanzenbienenfreundliche Rosenbienenfreundliche Kräuter, säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel als Unterschlupf und Nistmöglichkeit in Ihrem Garten auf. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen!

Ihr Gärtner empfiehlt