Menü schließen
Versand
Artikel wird per Sperrgut für regulär 19,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
Lieferbar in
2-5 Werktagen
Aktion
0,- € Servicegebühr für alle Click & Collect Artikel. Nur für kurze Zeit!
Versandoption
abholbar , lieferbar
Mehrwert
Rücken mehrfach verstellbar,wetterfest
Farbton
rot-braun/Akazienholz
Gewicht
12 kg
Maße
Länge: 170 cm, Breite: 60 cm, Höhe: 99 cm
Verwendungszweck
Für Indoor und Outdoor geeignet.
Form
Deckchair
Material
FSC® zertifiziertes Akazienholz
Funktionen
Rückenlehne verstellbar
Zertifikate
FSC

Diese einzigarte Kombination aus Stuhl und Liege bereichert jeden Garten. Der Deckchair Windsor wird sicher der neue Lieblingsplatz der ganzen Familie. Die Besonderheiten dieser Kombi aus Gartenliege und Stuhl sind nicht nur das hochwertige Holz, sondern auch das zeitlose, ansprechende Design und die tolle Farbgebung.

Akazienholz ist ein sehr robustes, hochwertiges Holz, das allen Gartenmöbeln, einen ganz eigenen natürlichen Charme verleiht. So lassen sich Möbel aus Akazienholz wie der Deckchair Windsor im Indoor wie Outdoor Bereich harmonisch einsetzen. Das rot-braune Holz stammt von ausgewählten Plantagen und ist FSC®-zertifiziert. Der Rückenteil des Deckchairs ist verstellbar und bietet mit der Fußablage noch mehr Komfort zum Relaxen und Sonnenbaden. Das robuste Holz ist wetterfest und bei guter Pflege sehr langlebig. Der Deckchair Windsor verfügt über eine geschliffene und geölte Oberfläche für eine besonders edle Optik.

FSC®

Komponenten:

Liegehöhe ca. 35cm

Tipps:

Akazienholz ist ein Naturprodukt, ein natürlicher Werkstoff zur Herstellung unserer Möbel. Aufgrund seiner Eigenschaften, wie Witterungsbeständigkeit, Dauerhaftigkeit und Stabilität eignet er sich bestens hierfür.

Wenn Sie den ursprünglichen frischen Farbton und die weichen Oberflächen erhalten wollen, ist eine regelmäßige Pflege mit einem Pflegeöl notwendig. Dabei kommt es auf die richtige Art der Behandlung an, da andernfalls unschöne Flecken und Verfärbungen auf dem Holz sichtbar werden und sogar Schimmel entstehen kann.

Reinigen Sie Ihre Möbel vor dem Einölen, da Industrie und Pflanzenstaub in Verbindung mit Öl Verfärbungen der Oberfläche verursachen kann. Die Reinigung erfolgt mit klarem Wasser und milder Seifenlauge. Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel nicht mit dem Hochdruckreiniger, da der Wasserdruck die Oberfläche zerstört. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie durch leichtes Anschleifen mit feinkörnigem Sandpapier entfernen. Polieren Sie anschließend mit einem weichen Tuch nach. Bei mehrfacher Behandlung mit einem Pflegemittel sollte "nass in nass" gearbeitet werden, d. h. das Öl muss eingezogen, sollte jedoch noch nicht getrocknet sein, da andernfalls Schmutzpartikel aus der Luft an die Oberfläche gelangen und Verfärbungen entstehen können. Durch das Einölen mit einem weichen Tuch können Sie die dauerhafte Witterungsbestätigkeit Ihrer Möbel unterstützen.

Das Öl sollte mindestens 48 Stunden trocknen, bevor Sie die Möbel wieder in Gebrauch nehmen. Wir empfehlen, die Verschraubungen von Zeit zu Zeit nachzuziehen.